Termine 2023 für die 24-Std. Fortbildung für Praxisanleitungen!

 

1.  25., 26. und 27. September 2023, jeweils von 08.30 - 15.30 Uhr

2.  20., 21. und 22. November 2023, jeweils von 08.30 - 15.30 Uhr

3.  04., 05. und 06. Dezember 2023, jeweils von 08.30 - 15.30 Uhr

  Kosten: 320,- € - Anmeldeformulare erhalten Sie mit der Info-Mail oder schreiben Sie uns an, dann senden wir es Ihnen zu.

 

 

 

 

 

 

Anpassungslehrgang mit Abschlussgespräch oder Kenntnisprüfung für die

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (Pflege)

 

Ihr Defizitbescheid verlangt die Variante A mit 200 Stunden Theorie?

 

 Sie müssen jedes Modul (1.1., 2.1., 3.2., 4.2. und 5.1.  je einmal absolvieren

Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Wir besprechen  mit Ihnen -abjängig von den zu absolvierenden Praxisstunden lt. Defizitbescheid-

 welche Abfolge für Sie und Ihre Einrichtung umsetzbar ist.

 

Modul 1.1.: 11.09. - 19.09.23  schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 2.1.: 09.10. - 16.10.23  schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 3.2.: 13.11. - 17.11.23 schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 4.2.: 11.12. - 14.12.23 schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 5.1.: 15.01. - 18.01.24 schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr                                                                                      

Modul 1.1.: 22.01. - 30.01.24  schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 2.1.: 12.02. - 19.02.24  schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 3.2.: 11.03. - 15.03.24 schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 4.2.: 15.04. - 18.04.24 schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

 

Modul 5.1.: 13.05. - 16.05.24 schulischer Unterricht von 08.30 - 15.30 Uhr

                                                                                   

 Je nachdem welches Modul als letztes absolviert wird, verlängert sich dieses um 1-2 Tage für die Vorbereitung auf

das Abschlussgespräch. 

 

 

 

 

Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebote 2023

 

1.

Pflegefachfrau/-mann

vom 01.09.2023 - 31.08.2026 in Vollzeit

Voraussetzung für die generalistische Ausbildung ist mind. die Mittlere Reife, oder die Alten-/ Krankenpflegehilfeausbildung.

Bei ausländischen  Abschlüssen, muss eine entsprechende Anerkennung zum Ausbildungsbeginn vorliegen.

Kosten: keine 

 

 

2.

Ausbildung zum/zur staatl. anerk. Altenpflegehelfer/-in  in Vollzeit

vom 01.08.2023 - 31.07.2024

Voraussetzung für die Ausbildung Altenpflegehilfe (Vollzeit und Teilzeit):  mind. Hauptschulabschluss (bei ausländischen  Abschlüssen, muss eine entsprechende Anerkennung zum Ausbildungsbeginn vorliegen) ein Ausbildungsvertrag oder Förderung durch die Agentur für Arbeit

Kosten: keine 

 

3.

NEU - staatl anerk. Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer/-in   in Teilzeit:

geplant vom 01.10.2023 - 28.02.2025 in Teilzeit (25 Std./Woche) 

-> Sie haben Kinder im Haushalt oder pflegen eine/n Familienangehörigen oder es gibt andere Umstände, die eine Vollzeitausbildung nicht ermöglichen?  Dann ist unsere Teilzeitausbildung für Sie die richtige Wahl!

 Voraussetzung für die Ausbildung Altenpflegehilfe (Vollzeit und Teilzeit):  mind. Hauptschulabschluss (bei ausländischen  Abschlüssen, muss eine entsprechende Anerkennung zum Ausbildungsbeginn vorliegen) ein Ausbildungsvertrag oder Förderung durch die Agentur für Arbeit

Kosten: keine 

             

 

4.

NEU Leitende Pflegekraft nach § 71 SBG XI

Termin: in 2023 -Termin wird noch festgelegt) 

 lt. den Bestimmungen des MDK – PDL für amb. und stat. Pflegeeinrichtungen

 Voraussetzung: bereits Wohnbereichsleitung und mind. 2 Jahre Berufserfahrung innerhalb der letzten 8 Jahre

 Kosten:1.490,-€ 

 

 

 

 

Bitte senden Sie uns bei Fragen eine Email an

 info@bzp-wettenberg.de 

Wir werden uns dann, so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.