Zusammen mit der AWO Nordhessen bieten wir die Ausbildung zur/m Altenpfleger/in an.
Beginn:
Laufzeit:
Theoretischer Anteil:
Berufspraktischer Anteil:
3 Jahre (Blockunterricht)
2100
2500
Allgemeine Informationen
Die staatlich anerkannte Altenpflegeschule des Vereins für Geragogik eV. in Wettenberg bildet seit April 1987 Altenpflegerlnnen
aus.
Voraussetzung
Die dreijährige Altenpflegeausbildung wird mit dem Altenpflegegesetz, das am 01. August 2003 in Kraft getreten ist, bundesweit geregelt.
Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung ist die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes sowie
(1) Auf Antrag kann die Dauer der Ausbildung nach § 4 Abs. 1 verkürzt werden:
(2) Auf Antrag kann die Dauer der Ausbildung nach § 4 Abs. 1 im Umfang der fachlichen Gleichwertigkeit um bis zu zwei Jahre verkürzt werden, wenn eine andere abgeschlossene Berufsausbildung nachgewiesen wird.
(3) Die Verkürzung darf die Durchführung der Ausbildung und die Erreichung des Ausbildungszieles nicht gefährden.
Die Ausbildung umfasst mindestens 2.100 Schulstunden im theoretischen und fachpraktischen Unterricht und 2.500 Stunden in der praktischen Ausbildung.
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnung orientiert sich an einem modernen berufspädagogischen Lernfeldkonzept:
Theoretischer und praktischer Unterricht in der Altenpflege
1) Aufgaben und Konzepte der Altenpflege
2) Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
3) Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
4) Altenpflege als Beruf
Prüfungen
Nach Beendigung eines jeden Ausbildungsjahres wird ein Zeugnis ausgestellt. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil besteht.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann der Schüler über die Schule die staatliche Anerkennung als Altenpfleger beantragen.
Dauer
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren und wird als Vollzeitausbildung im Blocksystem durchgeführt, d.h. auf einen ca. zweiwöchigen theoretischen Ausbildungsblock erfolgt ein mehrwöchiger praktischer Einsatz.
Der theoretische Unterricht findet in den Schulungsräumen in Wettenberg, die praktische
Ausbildung in verschiedenen Einrichtungen der Alten- und Altenpflegehilfe statt.
Bewerbung bitte an die unten angegebene Adresse zu senden (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnis, Foto).
Bitte wenden Sie sich über unsere angegebene E-Mail-Adresse, Telefon oder per Post jederzeit an uns.